Weltrekordversuch am Donauturm

Am Montag, den 10. Juni, stellt sich der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl einer außergewöhnlichen Herausforderung. Sein Ziel: ein neuer Weltrekord im 100-Kilometer-Rundenlauf auf der Innenterrasse des Wiener Donauturms.

Eine Runde auf der Innenterrasse auf 155m Höhe misst knapp 40 Meter, und Predl wird diese Runde so oft laufen, bis er die 100 Kilometer erreicht hat.

Ablauf des Events

Der Lauf beginnt um 9 Uhr am Parkplatz des Donauturms. Von dort aus wird Rainer Predl zunächst die 779 Stufen des Turms erklimmen. Sobald er die Innenterrasse in 155 Metern Höhe erreicht, beginnt die offizielle Zeitnahme für den 100-Kilometer-Rundenlauf.

Der aktuelle Weltrekord wird von einem Deutschen gehalten, der die 100 Kilometer auf dem Stuttgarter Fernsehturm in 12 Stunden und 45 Minuten bewältigt hat. Diese österreichische Challenge wird vom Rekord-Institut für Deutschland & Österreich betreut.

Aufruf zur Unterstützung und Spendenaktion

Fans und Schaulustige sind herzlich eingeladen, diesen spektakulären Weltrekordversuch live vor Ort zu verfolgen. Für das Event wird die Innenterrasse seinen Normalbetrieb einstellen, um dem sportlichen Ereignis den nötigen Raum zu geben.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt. Zuschauer und Unterstützer sind aufgerufen, für jede gelaufene Runde einen Euro zu spenden.Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt. Zuschauer und Unterstützer sind aufgerufen, für jede gelaufene Runde gerne 1,- Euro zu spenden. Erwartet werden bis zu 2.500 Runden.  Der Erlös geht an den Sterntalerhof, der sich um schwerkranke Kinder und ihre Familien kümmert.

Der Sterntalerhof: Hoffnung und Unterstützung für schwerkranke Kinder und ihre Familien

Der Sterntalerhof ist ein einzigartiges Kinderhospiz in Österreich, das sich der Betreuung von schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern sowie ihrer Familien widmet. Seit seiner Gründung hat der Sterntalerhof es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Familien in einer äußerst schwierigen Lebensphase beizustehen und ihnen sowohl physische als auch emotionale Unterstützung zu bieten.

Was der Sterntalerhof leistet:

  1. Ganzheitliche Betreuung: Der Sterntalerhof verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der medizinische, therapeutische und psychologische Unterstützung kombiniert. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Kinder und ihrer Familien zu verbessern und ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen.

  2. Therapeutische Angebote: Zu den angebotenen Therapien zählen unter anderem Musik-, Kunst- und Reittherapie. Diese therapeutischen Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, Freude zu bereiten, die Kreativität zu fördern und den Kindern ein Gefühl von Normalität und Freiheit zu vermitteln.

  3. Familienunterstützung: Der Sterntalerhof bietet den Familien nicht nur eine Auszeit vom oft belastenden Alltag, sondern auch professionelle Unterstützung und Beratung. Dies umfasst auch Trauerbegleitung für Familien, die einen Verlust erlitten haben.

Spendeninformationen

Die Spenden können auf folgendes Konto bei der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank AG überwiesen werden, lautend auf "Sterntalerhof":

IBAN: AT11 1813 0802 5454 0001

Weitere Informationen zum Sterntalerhof finden Sie unter: Sterntalerhof

Kommen Sie vorbei, feuern Sie Rainer Predl an und unterstützen Sie eine gute Sache! Gemeinsam können wir einen neuen Weltrekord aufstellen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Sterntalerhof leisten. Jede Runde zählt – entscheiden Sie selbst, wie viele Runden Sie unterstützen möchten.

Livestream