News
Die Wichtigkeit von Brandschutzübungen und -trainings
Im Donauturm steht die Sicherheit an erster Stelle. Deshalb werden jährlich Brandschutzübungen für alle Mitarbeiter durchgeführt.
Ein Turm für alle feiert den Pride Month 2023
Die Welt ist ein buntes Mosaik aus verschiedenen Kulturen, Religionen und Menschen. Als solches ist es unerlässlich, dass wir uns bemühen, Inklusion und Diversität in allen Bereichen des Lebens zu fördern. Der Donauturm in Wien ist ein Paradebeispiel für diese Werte und bringt sie zum Ausdruck, indem er den Pride Month 2023 feiert.
Conrad Seidl und das Donaubräu: Eine dreifache Krügerl-Auszeichnung
Conrad Seidl, geboren am 11. August 1958 in Wien, ist ein österreichischer politischer Redakteur und Publizist. Bekannt ist er jedoch in der Bierwelt als der selbsternannte "Bierpapst".
Donauturm: Ein Himmel voller Wunder über Wien
Ein Sprichwort sagt, dass man erst ganz oben angekommen ist, wenn es keine Aussicht mehr gibt. Für jene, die den Donauturm in Wien bestiegen haben, weiß man, dass dieser Satz auf wundersame Weise beide, Wahrheit und Lüge enthält.
Hopfen und Malz, Gott erhalt's: Die Rolle des Bieres in der österreichischen Kultur
Bier hat in der österreichischen Kultur einen ganz besonderen Stellenwert. Als eines der ältesten und beliebtesten Getränke des Landes ist es tief in den Alltag und die Traditionen der Menschen verwoben. Aber was genau macht Bier so wichtig für Österreich?
Die Österreichische Botschaft feiert den Europatag 2023 in Bratislava - Eine Hommage an die europäische Einheit
Der Europatag ist ein wichtiger Anlass, um die europäische Einheit und Zusammenarbeit zu feiern. Auch die Österreichische Botschaft in Bratislava hat sich aktiv an den Feierlichkeiten zum Europatag 2023 beteiligt.
Zusammen für die Umwelt
Die Zusammenarbeit zwischen dem Donauturm und Münzer Bioindustrie ist ein Beispiel für die Bedeutung von nachhaltigen und umweltfreundlichen Geschäftspraktiken in der Wirtschaft.
Das Abenteuer der Fensterputzer am Donauturm: Sauberkeit in schwindelerregender Höhe
Wenn Sie an den Donauturm in Wien denken, denken Sie vielleicht an seine beeindruckende Höhe von 252 Metern oder an die atemberaubende Aussicht von der Aussichtsplattform in 150 Metern Höhe. Aber haben Sie jemals über die Menschen nachgedacht, die dafür sorgen, dass diese Aussicht immer klar und ungetrübt ist?
Jährliche Wartungsphase im März
Der Donauturm in Wien ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Allerdings benötigt der Turm auch regelmäßige Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass er immer in einwandfreiem Zustand ist und den Besuchern ein sicheres Erlebnis bietet.
Donauturm setzt auf Employer Branding
Der Donauturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Wiens und zugleich ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
PraktikantInnen Sommer 2022
Praktische Erfahrungen können Schülerinnen und Schüler im Zuge ihrer Ausbildung im Donauturm sammeln.
Donauturm Partner: Weingut Stift Klosterneuburg
Seit seiner Gründung im Jahr 1114 betreibt das Stift Klosterneuburg Weinbau und ist damit das älteste Weingut Österreichs.